Artikel
Wir repräsentieren die Werte des DGB nach innen und außen! Wir bleiben immer höflich, charmant und professionell! Auch in schwierigen Situationen bleiben wir gelassen! Wir begegnen Passant*innen und Kolleg*innen stets würdevoll und respektvoll! Wir sind Teamplayer und geben aufeinander Acht! Wir akzeptieren keine ethnische, sexistische, rassistische oder jedwede Form der Diskriminierung – weder untereinander im […]
Dialoger*in stellt sich und den DGB namentlich vor. Auf Nachfrage: Auskunft über Vergütung, Beschäftigungsverhältnis, Art der Bezahlung und Arbeitgeberin: DFC DIALOG GmbH Keine „Anti-Haltung“, stets höflich bleiben. Max. drei bis vier Argumente nach Aufforderung zum Mitmachen. Beitrittserklärungen nicht nachbearbeiten oder fälschen. Mitgliedsantrag klar und deutlich erklären: Zahlungsintervall, Buchungstermin, Höhe des Beitrags und Datenschutz. Dialoger*innen sind […]
Gut, wenn man bei ver.di ist! Wenn es ernst wird: Rechtsschutz. Egal ob Arbeits- oder Sozialrecht, ver.di berät und vertritt kostenlos und kompetent, im Notfall und bei Erfolgsaussicht auch vor Gericht. Zeugnisdeutsch? ver.di übersetzt. Worauf es im Arbeitszeugnis ankommt, weiß ver.di und berät kostenlos. Kein Grund zum Ärgern: Mietrechtsberatung. Eine telefonische Erstberatung in allen Mietrechtsfragen […]
Gemeinsamkeiten Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht ➜ Alle arbeiten mit der DGB Rechtschutz GmbH zusammen. Streikgeld ➜ Immer erst nach mehrmonatiger Mitgliedschaft. Freizeitunfallleistungen ➜ Immer erst nach mehrmonatiger Mitgliedschaft. Mitgliedsbeitrag von 1 % (bei der IG BAU: 1,15 %) ➜ Weitere Unterschiede in Sonderfällen. Unterschiede Je nach Gewerkschaft gibt es unterschiedliche weitere Vorteile einer […]
Vor deiner ersten Anreise wirst du mit einer zweitägigen Schulung auf deine Rolle als Dialoger*in vorbereitet. Diese Schulung stellt sicher, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt, um erfolgreich in der Kampagne zu arbeiten. Zusätzlich finden regelmäßige Schulungen mit deinem Team statt, um dich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu halten. Dieser […]
Um deine Fähigkeiten als Dialoger*in auf die nächste Stufe zu bringen, solltest du regelmäßig an unseren Schulungen teilnehmen. Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Welt der Gewerkschaften auf dem Laufenden und tausche dich aktiv mit deinen Kolleg*innen aus, um von deren Erfahrungen zu profitieren. Darüber hinaus kannst du auch selbstständig Bücher, Artikel oder […]
Das Team aus dem Controlling kann nur das abrechnen, was ihm auch vorliegt. Dazu zählen z. B. die Schulungsstunden und die Einsatzzeiten. Gerade bei den Schulungen unterscheiden wir zwischen der Schulung durch eine*n Tutor*in und der Teamschulung durch deine Teamleitung. Für diese Schulungen gibt es zwei unterschiedliche Reporte: Schulungs- und Zeiterfassungsreporte (die von allen NDL […]
Wenn du eine längere Anreise zum Schulungsort hast und die Schulung am Samstagmorgen beginnt, kannst du schon am Vorabend anreisen. Allerdings muss dies immer mit dem Backoffice abgestimmt werden, damit für dich eine zusätzliche Übernachtung im Hotel gebucht werden kann. Wende dich also bitte so früh wie möglich per E-Mail an das Backoffice an backoffice@dfc-dialog.de.
+ 7 Artikel
Zeige den vollen Artikel