FAQ von DFC DIALOG
-
Einsatz
- Meine erste Anreise steht vor mir. Was muss ich im Vorfeld beachten?
- Was ist mit Arbeitskleidung und privater Kleidung?
- Bis wann und wo kann ich meinen Einsatz anmelden?
- Wie komme ich vom Schulungsort zum Einsatzort?
- Wo findet mein erster Einsatz statt ?
- Wann und wo findet meine erste Schulung statt?
- Was mache ich bei verschiedenen Wetterbedingungen oder Umgebungen? Wie kann ich erfolgreich arbeiten?
- Wie kann ich mich auf meine erste Schulung vorbereiten?
- Was ist das Ziel der Schulung?
- Wie geht es nach der Schulung weiter?
- Wie läuft der Montag ab, mein erster Einsatztag?
- Gibt es weitere Aktivitäten oder Aufgaben in einer typischen Arbeitswoche? Gibt es Nachschulungen?
- Kann ich mit meinem persönlichen Auto bzw. Pkw anreisen?
- Muss ich mir mit jemandem das Bett teilen?
- Gibt es eine Waschmaschine in der Unterkunft?
- Wie funktioniert die An- und Abreise?
- Werden mir Anreise und Unterkunft für Schulungen bezahlt bzw. erstattet?
- Kann ich für eine Schulung am Samstag bereits am Freitagabend anreisen?
- Was passiert, wenn Schäden in der Ferienwohnung entstehen?
- Wie komme ich an die SIM-PIN von meinem Tablet?
- Ich habe einen Hund bzw. eine Katze. Kann ich mit meinem Haustier anreisen?
- An wen wende ich mich, wenn das Internet auf meinem Tablet nicht funktioniert?
- An wen wende ich mich, wenn die Formunauts-App nicht funktioniert?
- Warum sollte ich der Gewerkschaft ver.di beitreten?
- Kann ich mir mein Team aussuchen oder bestimmte Personen wünschen?
- Kann ich mir Standorte oder Städte wünschen oder welche verweigern?
- Wer bezahlt die Abreise bei Krankheit?
- Wo melde ich mich, wenn ich wieder in den Einsatz gehen möchte?
- Kann ich die ersten drei Arbeitswochen auch aufteilen oder muss ich sie an einem Stück machen?
- Kann ich während eines Einsatzes meine Wochenenden zu Hause verbringen?
- Wie werde ich Mitglied einer deutschen Gewerkschaft?
- Wenn ich in meiner Heimatstadt arbeite, kann ich dann zu Hause schlafen?
- Kann ich die Passant*innen auch in einer anderen Sprache als Deutsch ansprechen?
- Wie kann ich mich weiterbilden, um meine Fähigkeiten als Dialoger*in zu verbessern?
- Wann findet die Abreise statt?
- Was muss vor der Abreise beachtet werden?
- Was passiert, wenn ich früher als geplant abreisen muss oder möchte?
- Ist es möglich, ein Mitglied auf ein anderes Tablet zu übertragen?
- Mein Tablet geht nicht, was soll ich tun?
- Ich habe Fragen zum Tablet: Kann ich die Hilfe-Funktion nutzen?
- Ich kann mich bei den Formunauts nicht einloggen!
- Wenn ich mich bei den Formunauts einlogge, kommt nur ein weißer Bildschirm!
- Es ist Wochenende, aber ich komme nicht ins ver.di-Formular!
- Darf ich die Passwort-Speichern-Funktion wieder aktivieren?
- Darf ich die automatische Texterkennung bzw. die Adressspeicherung aktivieren?
- Kann ich mich auf mehreren Tablets gleichzeitig anmelden, um mehrere Mitglieder zeitgleich mit meinem Account zu werben?
- Ich bin mir unsicher, ob mein Mitglied korrekt hochgeladen wurde. Soll ich es einfach nochmal eintragen?
- Mein Tablet will sich aktualisieren, darf ich das?
- Mein Tablet schreibt mir, dass „SM Meraki“ irgendetwas im Hintergrund tut!
- Ich habe eine Idee, die ich gerne einbringen würde. An wen wende ich mich?
- Welche Regeln muss ich einhalten, um im Fall einer falschen Mitglied-Eintragung unter einem anderen Account die Kulanz des Controlling-Teams in Anspruch nehmen zu können?
- Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Leistungen der DGB-Gewerkschaften?
- Was sind einige Vorteile einer Mitgliedschaft bei ver.di?
- Was sind die Qualitätsrichtlinien für die Gesprächsführung auf der Straße?
- Was sind die Qualitätsrichtlinien für die Repräsentation und Arbeit auf der Straße?
- Was sollen wir bezüglich Sicherheit und Hygiene auf der Straße beachten?
- Wo finde ich das Protokoll zur Fahrzeugübergabe bzw. -übernahme?
- Gibt es eine Kleidervorschrift?
- Ich habe gerade ein Mitglied gewonnen, aber genau jetzt will mein Tablet nicht. Was kann ich tun?
- Liste mit wichtigen E-Mail-Adressen für den Kontakt
- Zeige den vollen Artikel (50) Artikel reduzieren
-
- Kann ich mit meinem persönlichen Auto bzw. Pkw anreisen?
- Wie funktioniert die An- und Abreise?
- Kann ich für eine Schulung am Samstag bereits am Freitagabend anreisen?
- Ich habe einen Hund bzw. eine Katze. Kann ich mit meinem Haustier anreisen?
- Kann ich mir mein Team aussuchen oder bestimmte Personen wünschen?
- Kann ich mir Standorte oder Städte wünschen oder welche verweigern?
- Wer bezahlt die Abreise bei Krankheit?
- Wo melde ich mich, wenn ich wieder in den Einsatz gehen möchte?
- Kann ich während eines Einsatzes meine Wochenenden zu Hause verbringen?
- Wenn ich in meiner Heimatstadt arbeite, kann ich dann zu Hause schlafen?
- Wann findet die Abreise statt?
- Was muss vor der Abreise beachtet werden?
- Was passiert, wenn ich früher als geplant abreisen muss oder möchte?
- Ich habe eine Idee, die ich gerne einbringen würde. An wen wende ich mich?
- Liste mit wichtigen E-Mail-Adressen für den Kontakt
- Zeige den vollen Artikel (5) Artikel reduzieren
-
- Werden mir Anreise und Unterkunft für Schulungen bezahlt bzw. erstattet?
- Kann ich für eine Schulung am Samstag bereits am Freitagabend anreisen?
- Wie kann ich mich weiterbilden, um meine Fähigkeiten als Dialoger*in zu verbessern?
- Ich habe eine Idee, die ich gerne einbringen würde. An wen wende ich mich?
- Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Leistungen der DGB-Gewerkschaften?
- Was sind einige Vorteile einer Mitgliedschaft bei ver.di?
- Was sind die Qualitätsrichtlinien für die Gesprächsführung auf der Straße?
- Was sind die Qualitätsrichtlinien für die Repräsentation und Arbeit auf der Straße?
- Was sollen wir bezüglich Sicherheit und Hygiene auf der Straße beachten?
-
- Meine erste Anreise steht vor mir. Was muss ich im Vorfeld beachten?
- Was ist mit Arbeitskleidung und privater Kleidung?
- Bis wann und wo kann ich meinen Einsatz anmelden?
- Wie komme ich vom Schulungsort zum Einsatzort?
- Wo findet mein erster Einsatz statt ?
- Wann und wo findet meine erste Schulung statt?
- Was mache ich bei verschiedenen Wetterbedingungen oder Umgebungen? Wie kann ich erfolgreich arbeiten?
- Wie kann ich mich auf meine erste Schulung vorbereiten?
- Was ist das Ziel der Schulung?
- Wie geht es nach der Schulung weiter?
- Wie läuft der Montag ab, mein erster Einsatztag?
- Gibt es weitere Aktivitäten oder Aufgaben in einer typischen Arbeitswoche? Gibt es Nachschulungen?
- Kann ich für eine Schulung am Samstag bereits am Freitagabend anreisen?
- Kann ich die ersten drei Arbeitswochen auch aufteilen oder muss ich sie an einem Stück machen?
- Wie werde ich Mitglied einer deutschen Gewerkschaft?
- Warum sollte ich der Gewerkschaft ver.di beitreten?
- Gibt es eine Kleidervorschrift?
- Zeige den vollen Artikel (7) Artikel reduzieren
-
- Wie komme ich an die SIM-PIN von meinem Tablet?
- An wen wende ich mich, wenn das Internet auf meinem Tablet nicht funktioniert?
- An wen wende ich mich, wenn die Formunauts-App nicht funktioniert?
- Mein Tablet geht nicht, was soll ich tun?
- Ich habe Fragen zum Tablet: Kann ich die Hilfe-Funktion nutzen?
- Ich kann mich bei den Formunauts nicht einloggen!
- Wenn ich mich bei den Formunauts einlogge, kommt nur ein weißer Bildschirm!
- Es ist Wochenende, aber ich komme nicht ins ver.di-Formular!
- Darf ich die Passwort-Speichern-Funktion wieder aktivieren?
- Darf ich die automatische Texterkennung bzw. die Adressspeicherung aktivieren?
- Kann ich mich auf mehreren Tablets gleichzeitig anmelden, um mehrere Mitglieder zeitgleich mit meinem Account zu werben?
- Ich bin mir unsicher, ob mein Mitglied korrekt hochgeladen wurde. Soll ich es einfach nochmal eintragen?
- Mein Tablet will sich aktualisieren, darf ich das?
- Mein Tablet schreibt mir, dass „SM Meraki“ irgendetwas im Hintergrund tut!
- Ich habe eine Idee, die ich gerne einbringen würde. An wen wende ich mich?
- Welche Regeln muss ich einhalten, um im Fall einer falschen Mitglied-Eintragung unter einem anderen Account die Kulanz des Controlling-Teams in Anspruch nehmen zu können?
- Ist es möglich, ein Mitglied auf ein anderes Tablet zu übertragen?
- Ich soll mich an Dennis oder Gerd wenden.
- Ich habe gerade ein Mitglied gewonnen, aber genau jetzt will mein Tablet nicht. Was kann ich tun?
- Liste mit wichtigen E-Mail-Adressen für den Kontakt
- Zeige den vollen Artikel (10) Artikel reduzieren
-
- Warum sollte ich der Gewerkschaft ver.di beitreten?
- Wie werde ich Mitglied einer deutschen Gewerkschaft?
- Ist es möglich, ein Mitglied auf ein anderes Tablet zu übertragen?
- Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Leistungen der DGB-Gewerkschaften?
- Was sind einige Vorteile einer Mitgliedschaft bei ver.di?
- Was sind die Qualitätsrichtlinien für die Gesprächsführung auf der Straße?
- Was sind die Qualitätsrichtlinien für die Repräsentation und Arbeit auf der Straße?
- Was sollen wir bezüglich Sicherheit und Hygiene auf der Straße beachten?
-
- Muss ich mir mit jemandem das Bett teilen?
- Gibt es eine Waschmaschine in der Unterkunft?
- Was passiert, wenn Schäden in der Ferienwohnung entstehen?
- Wenn ich in meiner Heimatstadt arbeite, kann ich dann zu Hause schlafen?
- Für welche Rauschmittel gilt ein Verbot?
- Warum ist das Rauchen in den Einsatzautos und in den Unterkünften verboten?
- Darf ich während meiner Pausen Tabak oder Cannabis rauchen?
-
- Für welche Rauschmittel gilt ein Verbot?
- Darf ich während meiner Pausen Tabak oder Cannabis rauchen?
- Welche Konsequenzen hat der Konsum von Cannabis oder anderen Rauschmitteln am Arbeitsplatz?
- Ist das Rauchen von Tabak und Cannabis in den Einsatzautos erlaubt?
- Warum ist das Rauchen in den Einsatzautos und in den Unterkünften verboten?
-
- Artikel kommen bald
-
- Ist es möglich, ein Mitglied auf ein anderes Tablet zu übertragen?
- Wie kann ich mich weiterbilden, um meine Fähigkeiten als Dialoger*in zu verbessern?
- Kann ich die Passant*innen auch in einer anderen Sprache als Deutsch ansprechen?
- Wie werde ich Mitglied einer deutschen Gewerkschaft?
- Warum sollte ich der Gewerkschaft ver.di beitreten?
- Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Leistungen der DGB-Gewerkschaften?
- Was sind einige Vorteile einer Mitgliedschaft bei ver.di?
- Was sind die Qualitätsrichtlinien für die Gesprächsführung auf der Straße?
- Was sind die Qualitätsrichtlinien für die Repräsentation und Arbeit auf der Straße?
- Was sollen wir bezüglich Sicherheit und Hygiene auf der Straße beachten?
- Welche Konsequenzen hat der Konsum von Cannabis oder anderen Rauschmitteln am Arbeitsplatz?
- Darf ich während meiner Pausen Tabak oder Cannabis rauchen?
- Ich bin mir unsicher, ob mein Mitglied korrekt hochgeladen wurde. Soll ich es einfach nochmal eintragen?
- Welche Regeln muss ich einhalten, um im Fall einer falschen Mitglied-Eintragung unter einem anderen Account die Kulanz des Controlling-Teams in Anspruch nehmen zu können?
- Zeige den vollen Artikel (4) Artikel reduzieren
-
- Kann ich die Passant*innen auch in einer anderen Sprache als Deutsch ansprechen?
- Wie kann ich mich weiterbilden, um meine Fähigkeiten als Dialoger*in zu verbessern?
- Ist es möglich, ein Mitglied auf ein anderes Tablet zu übertragen?
- Was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Leistungen der DGB-Gewerkschaften?
- Was sind einige Vorteile einer Mitgliedschaft bei ver.di?
- Was sind die Qualitätsrichtlinien für die Gesprächsführung auf der Straße?
- Was sind die Qualitätsrichtlinien für die Repräsentation und Arbeit auf der Straße?
- Was sollen wir bezüglich Sicherheit und Hygiene auf der Straße beachten?
Nein, wir achten darauf, dass jede*r sein eigenes Bett bekommt. Allerdings kann es sein, dass du dir mit jemandem ein Zimmer teilst. Hier achten wir darauf, dass sich nur Personen gleichen Geschlechts ein Zimmer teilen.
Inhaltsverzeichnis